Leitbild der PTS Graz
Gemeinsam lernen – gemeinsam wachsen
An der Polytechnischen Schule Graz stehen die Schülerinnen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir fördern ihre individuellen Stärken und Interessen und bereiten sie gezielt auf die Herausforderungen des Berufslebens vor. Unser Ziel ist es, eine inspirierende und unterstützende Lernumgebung zu schaffen, in der jeder die Möglichkeit hat, sich beruflich zu entfalten. Denn bei uns gilt: Es geht um alles!
Werte und Prinzipien:
-
Berufsvorbereitung im Fokus: Wir legen besonderen Wert auf die gezielte Vorbereitung auf den Berufsmarkt. Unsere Lehrpläne sind praxisorientiert gestaltet und vermitteln den Schüler*innen relevante Kenntnisse und Fähigkeiten, die in der Arbeitswelt gefragt sind.
-
Berufsorientierung: Durch gezielte Berufsorientierungsmaßnahmen helfen wir unseren Schüler*innen, ihre beruflichen Interessen und Stärken zu erkennen. Workshops, Informationsveranstaltungen und individuelle Beratung unterstützen sie dabei, fundierte Entscheidungen für ihre berufliche Zukunft zu treffen.
-
Praxisnahe Erfahrungen: Durch Projekte, Praktika und Kooperationen mit regionalen Unternehmen ermöglichen wir unseren Schüler*innen, wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. Hier können sie ihr theoretisches Wissen in realen Situationen anwenden und wichtige Einblicke in verschiedene Berufsfelder gewinnen.
-
Jugendcoaches: Unsere Jugendcoaches stehen den Schüler*innen als Ansprechpartner zur Seite. Sie bieten Unterstützung in persönlichen, sozialen und schulischen Belangen und helfen, individuelle Herausforderungen zu meistern. So fördern wir die ganzheitliche Entwicklung jedes Einzelnen.
-
Vielfalt und Inklusion: Wir schätzen die Vielfalt unserer Schulgemeinschaft und setzen uns aktiv für Inklusion ein. Jeder Schülerin bringt einzigartige Perspektiven mit, die unser Lernen bereichern.
-
Teamarbeit und Gemeinschaft: Wir fördern den Zusammenhalt innerhalb der Schulgemeinschaft. Teamarbeit, Respekt und gegenseitige Unterstützung sind die Grundpfeiler unseres Miteinanders.
-
Soziale Skills: Wir legen großen Wert auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen. Durch gezielte Projekte und Übungen lernen unsere Schüler*innen, effektiv zu kommunizieren, Verantwortung zu übernehmen und in Teams zu arbeiten – Fähigkeiten, die im Berufsleben unerlässlich sind.
-
Kooperationen mit Fachstellen: Wir arbeiten eng mit dem AMS, der Schulpsychologie und der Sozialarbeit zusammen. Durch gemeinsame Projekte und betriebliche Führungen erhalten unsere Schüler*innen wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Orientierung.
Unser Ziel: Wir begleiten unsere Schüler*innen auf ihrem Weg zu selbstbewussten, kompetenten und verantwortungsbewussten Menschen, die bereit sind, aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, die von Innovation, Respekt und Solidarität geprägt ist.
Willkommen an der Polytechnischen Schule Graz – wo Bildung Begegnung bedeutet und berufliche Zukunft gestaltet wird! Es geht um nix – es geht um alles!
-